Kleinwohnungen in Mainburg 2025: Vermietungstrend mit Potenzial – und rechtlichen Tücken

Warum Kleinwohnungen in Mainburg jetzt besonders attraktiv sind

Als Immobilienmaklerin in Mainburg sehe ich 2025 einen klaren Trend: Kleinwohnungen unter 40 m² sind gefragter denn je. Ob für Singles, Auszubildende, Pendler oder Berufseinsteiger – die Nachfrage nach kompaktem Wohnraum im Raum Mainburg steigt.

Die Gründe sind vielfältig:

  • Wohnraumknappheit bei größeren Wohnungen
  • steigende Mietpreise im Ballungsraum (z. B. München, Regensburg)
  • Mainburg als attraktive Mittelstadt mit kurzen Wegen

Aktuelle Mietpreise in Mainburg (Stand: Juli 2025)

Die durchschnittliche Kaltmiete in Mainburg bei rund 9,90 €/m². Bei besonders gut ausgestatteten oder sanierten Kleinwohnungen sind bis zu 14,40 €/m² möglich.

WohnungstypØ Kaltmiete pro m²
Standard-Wohnung (60–80 m²)9,90 €/m²
Kleinwohnung (< 40 m²)bis zu 14,40 €/m²


Rechtlicher Rahmen: Mietpreisbremse & Co.

Viele Vermieter in Mainburg unterschätzen die gesetzlichen Grenzen. Wer neu vermietet, darf nicht automatisch den Höchstpreis verlangen.

Wichtige Regelungen für 2025:

  • Mietpreisbremse in Bayern gilt bis 2029: Nur max. 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete erlaubt (§ 556d BGB)
  • Kappungsgrenze: Innerhalb von 3 Jahren max. 15 % Mieterhöhung in bestehenden Verträgen (§ 558 BGB)
  • Ausnahmen gelten für Neubauten oder umfassende Modernisierungen – aber nur mit Nachweis

💡 Tipp: Prüfe vor jeder Neuvermietung die ortsübliche Vergleichsmiete oder ziehe eine Maklerin zur Beratung hinzu.


Vermietung von Kleinwohnungen: Chancen für Eigentümer

Trotz rechtlicher Vorgaben bieten Kleinwohnungen viele Vorteile für Vermieter:

✅ Hohe Mietrendite pro m²

Da kleine Wohnungen oft mehr Miete pro Quadratmeter erzielen, sind sie renditestark – gerade bei gutem Zustand und zentraler Lage.

✅ Geringeres Risiko von Leerstand

Die Nachfrage in Mainburg ist konstant hoch – vor allem bei 1-Zimmer-Wohnungen. Berufseinsteiger und Pendler suchen aktiv.

✅ Ideale Objekte für moderne Zielgruppen

Digital affine, mobile Mieter wünschen sich kompakte, effizient geschnittene Wohnungen – und moderne Services wie Online-Abrechnungen.


Das sollten Vermieter in Mainburg jetzt beachten

Damit du als Vermieterin oder Eigentümerin auch 2025 rechtssicher und erfolgreich vermietest, beachte diese Punkte:

  1. 🔍 Ortsübliche Vergleichsmiete prüfen – keine willkürlichen Preissteigerungen!
  2. 🛠 Modernisierungen dokumentieren – wichtig bei Mieterhöhungen oder Ausnahmen.
  3. 💼 Digital kommunizieren – z. B. Betriebskostenabrechnung online anbieten.
  4. 📑 Mietverträge prüfen (Stand 2025) – z. B. Klauseln zu Nebenkosten oder Staffelmiete.
  5. 📈 Zielgruppe analysieren – Wer sind Ihre Mieter? Was erwarten sie?

Fazit: Kleinwohnungen in Mainburg 2025 – vermieten mit Weitblick

Die Vermietung von Kleinwohnungen in Mainburg ist eine echte Chance für private und gewerbliche Eigentümer. Wer den rechtlichen Rahmen einhält, seine Immobilie zielgruppengerecht ausstattet und professionell vermarktet, kann auch in einem regulierten Markt hervorragende Renditen erzielen.

Als Immobilienmaklerin vor Ort helfe ich Ihnen gern, Ihre Immobilie optimal zu vermieten – ob Neubau oder Bestandsobjekt.

Entdecke unsere Leistungen

Bei Hallertau Immobilien bieten wir Ihnen persönliche Beratung, professionelle Vermarktung und umfassende Unterstützung rund um Ihre Immobilie – alles aus einer Hand.
services
Copyright © 2025 All Rights Reserved Built by DWW
crossmenuchevron-down